Über mich
Ein paar Worte zu meiner Person.

Hi, ich bin Florian aus Wien – meine Freunde nennen mich auch 'Flotschi' – und ja, ich stehe dazu: Ich bin der typische Nerd von nebenan.
Meine Welt besteht aus Code, Technik und einer gesunden Dosis Pixel. Am wohlsten fühle ich mich in der Webentwicklung, wo ich mit HTML, CSS und JavaScript kreative Ideen zum Leben erwecke. Mal als Hobbyprojekt nach Feierabend, mal im beruflichen Kontext – die Faszination, etwas Digitales zu erschaffen, treibt mich immer an.
Und wenn der Bildschirm mal nicht voller Code ist? Dann ist er voller Pixel in einem Videospiel. Zocken ist für mich der perfekte Ausgleich. Als Game-Tester kann ich diese Leidenschaft sogar produktiv nutzen, Spiele bis ins Detail analysieren und mir so nebenbei etwas dazuverdienen.
Aber genug von mir – Code sagt mehr als tausend Worte. Wenn du neugierig bist, was bei all dem so herauskommt, wirf einen Blick auf meine Projekte!
ProejekteMeine Projekte
Eine Auswahl meiner bisherigen Arbeiten.
Ticketsystem
Ein selbst entwickeltes Ticketsystem zur Verwaltung von Kundenanfragen.
SmartToolkit
Eine Sammlung nützlicher Online-Werkzeuge, gehostet auf Netlify.
Preisvergleich Chrome Extension
Eine Browser-Erweiterung, die automatisch die besten Preise für Produkte findet.
Book-Library
Eine Webseite um eine digitale Bücherei zu erstellen.
Ticketsystem
Nach vielen kleinen Werkzeugen und Helferlein juckte es mich in den Fingern, etwas Grösseres zu bauen. Ein Projekt, das nicht nur eine Sache gut kann, sondern ein kompletter kleiner Service ist. Das Ergebnis ist dieses Ticketsystem.
Die Herausforderung war klar: Ich wollte eine vollwertige Web-App mit Login, Datenbank und Echtzeit-Updates. Hier habe ich zum ersten Mal meine Fühler ausgestreckt und erste Erfahrungen mit Googles Firebase gesammelt. Es war ein riesiger Lernprozess, eine komplette Anwendung mit Nutzerverwaltung, Datenspeicherung in der Cloud und Berechtigungsstufen (Admins!) auf die Beine zu stellen.
Das System kann alles, was man erwartet: Tickets erstellen, mit Details wie Kontaktdaten versehen, den Status von 'offen' auf 'erledigt' setzen und sogar Kommentare für die interne Abstimmung hinterlassen.
Dieses Projekt war mein bisher umfangreichstes und ein Meilenstein für mich, bei dem ich von reiner Frontend-Entwicklung in die Welt der Full-Stack-Anwendungen eingetaucht bin.
SmartToolkit
SmartToolkit ist mein digitaler Spielplatz und gleichzeitig ein praktischer Werkzeugkasten. Entstanden ist diese Seite, weil ich meine Fähigkeiten in der Webentwicklung vertiefen wollte und dachte: 'Warum nicht etwas Nützliches dabei bauen?'
Hier sammle ich kleine Online-Tools, die ich entweder selbst oft gebraucht habe oder die einfach eine interessante Herausforderung beim Programmieren waren. Da dies ein reines Hobby-Projekt ist, wächst die Sammlung immer dann, wenn mich die Inspiration packt oder ich eine neue Idee ausprobieren möchte.
Schau dich um, probier alles aus und komm gerne wieder – vielleicht gibt es beim nächsten Mal schon ein neues Tool zu entdecken!
Preisvergleich Chrome Extension
Kennst du das? Du bist auf Amazon, kurz davor, auf 'Jetzt kaufen' zu klicken, und diese leise Stimme im Hinterkopf flüstert: 'Gibt's das woanders vielleicht günstiger?' Bei mir war diese Stimme ziemlich laut.
Das ständige Kopieren des Produktnamens, neuen Tab aufmachen, suchen... das hat meinen inneren Effizienz-Nerd getriggert. Also dachte ich mir: Das muss einfacher gehen! Das Ergebnis ist diese kleine, aber feine Chrome Extension.
Sie macht genau eine Sache, aber die macht sie gut: Sie fügt auf jeder Amazon-Produktseite automatisch zwei kleine, unauffällige Links hinzu. Ein Klick darauf, und schon durchsucht sie die bekanntesten Preisvergleichsportale für dich nach dem exakt gleichen Produkt. Kein lästiges Suchen mehr, keine verpassten Schnäppchen.
Ein kleines Hobby-Projekt, das aus reiner Faulheit (oder nennen wir es Effizienzliebe) entstanden ist. Für meinen Geldbeutel und jetzt auch für deinen.
Book-Library
Als jemand, der sowohl Bücher als auch sauberen Code liebt, war meine wachsende Sammlung eine unorganisierte Mischung aus physischen Büchern und E-Books. Eine Excel-Tabelle? Zu langweilig. Eine App von der Stange? Nicht personalisiert genug. Also habe ich das gemacht, was ein Nerd eben so tut: Ich habe mir mein eigenes digitales Bücherregal gebaut.
Das Herzstück ist das Hinzufügen von Büchern: Man kann die ISBN einfach eintippen und über die Google Books API werden die Details automatisch ausgefüllt. Das magische Feature ist aber der integrierte Kamera-Scanner. Einfach das Handy auf den Barcode eines Buches richten, kurz warten, und schon ist es in der Bibliothek erfasst. Schneller geht’s nicht!
Natürlich kann man für jeden Eintrag wichtige Details festhalten: Den Lesestatus ('gelesen', 'lese ich gerade' oder 'ungelesen'). Den Typ, also ob es ein 'Physisches Buch' oder ein 'E-Book' ist. Eine persönliche Sterne-Bewertung.
Und damit die mühsam gepflegte Sammlung niemals verloren geht oder man an das System gebunden ist, gibt es eine komplette CSV-Import- und Export-Funktion. Deine Daten gehören immer dir. Dieses Projekt war eine weitere tolle Übung mit React und Firebase und ist für mich als Leseratte täglich im Einsatz.
Kontakt
Schreibe mir eine Nachricht!
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG und § 25 MedienG:
Florian Alexander Tiroch
c/o IP-Management #6770
Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg
Kontakt
E-Mail: office.curionics@gmail.com
Haftung für Inhalte dieser Webseite
Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns, korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene, die seitens Dritter bereitgestellt wurden.
Haftung für Links auf dieser Webseite
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Eine Haftung für verlinkte Websites besteht für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Verantwortlicher
Florian Alexander Tiroch
c/o IP-Management #6770
Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg
Kontakt
E-Mail: office.curionics@gmail.com
Datenerfassung auf dieser Website
SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Hosting über Netlify
Diese Website wird bei Netlify, Inc., 610 22nd Street, Suite 315, San Francisco, CA 94107, USA, gehostet. Netlify dient zur Bereitstellung und Auslieferung unserer Webseite. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, verarbeitet Netlify Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihr Nutzungsverhalten (z.B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten) in sogenannten Server-Logfiles. Diese Daten werden zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Webseite benötigt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Da Netlify ein US-amerikanisches Unternehmen ist, können Daten in die USA übertragen werden.
Server-Logfiles
Der Provider der Seiten (Netlify) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Stand: 15. August 2025. Diese Datenschutzerklärung wurde als Vorlage erstellt und stellt keine Rechtsberatung dar.